Nachrichten
Neues aus dem IPK Gatersleben
09.03.2023: IPK-Forscher erschließen das große Potenzial der Ackerbohne als globale Eiweißpflanze [mehr]
Neues aus dem IPK Gatersleben
06.03.2023: IPK-Forscher geben Einblick in den Mechanismus der Ertragsbildung bei Gerste [mehr]
Neues aus dem IPK Gatersleben
02.03.2023: Forscher liefern den Beweis für die spiralförmige Struktur kondensierter Chromosomen [mehr]
Öffnung der Salzlandsparkasse
02.03.2023: Nach dem Winterbetrieb öffnet wieder die Zweigstelle der Salzlandsparkasse. [mehr]
Schloß Hoym Stiftung verlegt Stolperstein für Nazi-Opfer Emmy Buchmann
01.03.2023: Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Dieser Tag soll an die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und ... [mehr]
Hoym bewegt sich und macht Kultur
01.03.2023: Am 13.05.2023 um 13:00 Uhr lädt wieder die Kulturgruppe des Denkmalschutz Hoym e. V. nun bereits zum 2. Mal zum „Hoym bewegt sich Tag“ ein. In diesem Jahr unterstützt die MITGAS unser ... [mehr]
Brunch im Bendix-Stift
01.03.2023: Bei einem Brunch, der gesponsort wurde von der Bäckerei Träger, der Gaststätte „Deutschen Haus“ und dem Ortsbürgermeister, trafen sich am Sonntagmorgen ca. 40 Froser Bürgerinnen und ... [mehr]
Schulwettbewerb an der Sekundarschule im OT Nachterstedt
01.03.2023: Beim Sport denken wir sofort an Spaß, Freude und Gesundheit. All das zeichnet ihn aus, doch genauso wichtig sind aber auch die Werte wie Teamgeist, Kameradschaft und Fairness. Nachdem man ... [mehr]
Krippenspiel im OT Schadeleben
07.02.2023: Am 24. Dezember 2022, dem Heiligen Abend, wurde in Schadeleben wieder das Krippenspiel aufgeführt. Kinder aus Schadeleben und Friedrichsaue haben die Geschichte von der Geburt Jesu in ... [mehr]
Teilnahme am landesweiten Mal- und Zeichenwettbewerb in der Grundschule Gatersleben
07.02.2023: Der Mal- und Zeichenwettbewerb zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr stand in diesem Jahr unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst- Gefahren im Straßenverkehr“. Er wird vom ... [mehr]
Lesung für Kinder in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben am 16. Dezember 2022
07.02.2023: Wieder einmal gab es eine tolle Lesung in unserer Bibliothek. Und wie sollte es anders sein so kurz vor Weihnachten, es wurden Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Damit die Kinder ... [mehr]
Vorweihnachtszeit in der Kita im OT Gatersleben
07.02.2023: Weihnachten rückte immer näher. Und die Freude auf Geschenke, Plätzchen und den Weihnachtsmann wuchsen bei den Kindern (und auch den Erzieher*innen) der Einrichtung von Tag zu Tag. In den ... [mehr]
Danke an den Förderverein der Kita "Sonnenschein" für 10 neue Laufräder
07.02.2023: Große Freude konnte man in den Augen der KiTa-Kinder sehen, als der Förderverein unserer Einrichtung zur diesjährigen Kinderweihnachtsfeier 7 Laufräder für die größeren Kinder und 3 für ... [mehr]
Einwohneranalyse der Stadt Seeland
07.02.2023: Einwohneranalyse der Stadt Seeland Im Jahr 2022 wurden insgesamt 44 Kinder geboren, 25 Mädchen und 19 Jungen. Davon 1 im OT Friedrichsaue 12 im OT ... [mehr]
Neue Schulleiterin der Grundschule „Glück auf“ im OT Nachterstedt
07.02.2023: Neue Schulleiterin der Grundschule „Glück auf“ im OT Nachterstedt Nachdem der Schulleiter Hans-Jürgen Teuke nach 31 Jahren in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, ... [mehr]
Würdigung für ehrenamtliche Tätigkeit in der Stadt Seeland
07.02.2023: Würdigung für ehrenamtliche Tätigkeit in der Stadt Seeland Der Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt hatte in seiner 200. Sitzung eine Ehrenordnung für den Städte- und ... [mehr]
Das Neue Jahr im Hakel begrüßt
13.01.2023: Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle/Saale e. V. begrüßt das Neue Jahr im Hakel [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.