Nachrichten
"Glücksbote" der Salzlandsparkasse
Die Idee des „Glücksboten“ der Salzlandsparkasse besteht darin, eine kleine finanzielle Anerkennung und Dank für ganz besondere Helfer im Alltag zu übermitteln. Dazu können in allen ... [mehr]
Bekanntmachung Landesamt für Umweltschutz
Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt beabsichtigt die Kartierung und Bewertung von Arten, Biotopen und Lebensraumtypen vorzunehmen. [mehr]
Flohmarkt im OT Nachterstedt
Am 25. Oktober 2020 fand im OT Nachterstedt ein Flohmarkt statt. Durch die Coronaauflagen konnte dieser Markt nicht wie ursprünglich geplant im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Die Initiatoren ... [mehr]
MiDEWA aktuell
Die neue Ausgabe der MIDEWA ist erschienen und steht zur Einsichtnahme zur Verfügung [mehr]
IPK-Wissenschaftler spüren Gen auf
IPK-Wissenschaftler spüren Gen auf, das für schlanke Ähren sorgt. [mehr]
Neujahrskonzert 2021
Aufgrund der Corona Hygiene- und Abstandsregeln wird das Neujahrskonzert 2021 abgesagt. [mehr]
Neues Feuerwehrauto für den OT Gatersleben
Am 21.September 2020 erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe des neuen Feuerwehrautos bei der Ortsfeuerwehr Gatersleben. Bürgermeisterin, Stadträte, Wehrleiter und Kreisbrandmeister waren zu ... [mehr]
25 Jahre Kita Gatersleben
Am 12. August 2020 beging die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ im OT Gatersleben ihren 25-jährigen Geburtstag. Eigentlich hätte dies ein großes Familienfest werden sollen. Durch die ... [mehr]
Richtfest Feuerwehrgerätehaus im OT Frose
Am 24. Juni 2020 fand das Richtfest des neuen Feuerwehrgerätehaus im OT Frose statt. Diese Baumaßnahme wurde notwendig, weil das alte Gerätehaus nach der Risikoanalyse nicht mehr den aktuellen ... [mehr]
Eröffnung des Abenteuerspielplatzes
Mit 5 Wochen Verspätung durfte das Abenteuerland Harzer Seeland endlich am Samstag dem 8. Mai seine Tore öffnen. Mit vielen Auflagen zur Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln hatte die Seeland ... [mehr]
Informationen zum Corona-Virus
04.03.2020: Informationen zu Covid-19 (Corona Virus) bitte öffnen [mehr]
Jahreshauptversammlung Stadtwehr Seeland
Am 21. Januar 2020 fand die Jahresdienstberatung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Seeland im Dorfgemeinschaftshaus Nachterstedt statt. Stadtwehrleiter Niko Przybille zog dabei ein Resümee ... [mehr]
Tag des Gedenkens 2020
Am 27. Januar 2020 fand in der Schloß Hoym Stiftung eine Feierstunde zum Tag des Gedenkens aller Opfer des Nationalsozialismus statt. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und ... [mehr]
Neujahrskonzert Schloß Hoym Stiftung
Am Samstag, dem 11. Januar fand in der Schloß Hoym Stiftung das diesjährigen Neujahrskonzert statt. Wie gewohnt war der Kügelgen-Saal bis auf den letzten Platz besetzt. Bevor es allerdings so ... [mehr]
Adventszeit 2019 in der Stadt Seeland
In der Stadt Seeland gibt es in der Adventszeit sehr viele besinnliche, interessante und liebevoll gestaltete Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkte, Adventskonzerte, Seniorennachmittage, Aktionen zum ... [mehr]
Herbstfest Kita Schadeleben
Am 25. Oktober lud die Kita „Seelandsterne“ zum Herbstfest ein. Diesem waren umfangreiche Vorbereitungen vorangegangen. Das Fest hatte Halloween zum Thema und daher war es in der Kita auch ... [mehr]
2. Flutlichtpokal der Feuerwehr
Am 19. Oktober lud die Feuerwehr Nachterstedt zu ihrem 125. Jubiläum ein. Zudem wurden 60 Jahre Jugendfeuerwehr gefeiert und diese Feierlichkeiten mit dem 2. Flutlichtpokalwettkämpfen abgerundet. ... [mehr]
Tag der Vereine OT Schadeleben
17.09.2019: Am 14. September 2019 fand das diesjährige Fest der Vereine im OT Schadeleben auf dem Sportplatz statt. Wie gewohnt hatte jeder Verein wieder seinen Stand aufgebaut. Es gab Kaffee und Kuchen, ... [mehr]
Tag des offenen Denkmals OT Frose
Am 8. September 2019 zum Tag des offenen Denkmals wurde der Bendix-Stift im OT Frose für die Besucher geöffnet. Der Froser Heimatverein und der Verein Frauen-,Jugend-und Seniorenarbeit e. V ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.