Aktuelle Bekanntmachungen
Amt für Landwirtschaft, Flurneuerung und Forsten Mitte HBS - Flurbereinigungsbehörde (Stand 01.03.2023)
Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigungsbeschluss vom 24.01.2023
Verzeichnis der Verfahrensflurstücke
Änderungsbeschluss Nr. 2 zum Flurbereinigungsverfahren nach $$ 87 ff. FurbG OU Aschersleben B 180, Verfahrensnummer SLK 020 Landkreise Salzlandkreis, Mansfeld-Südharz und Harz (Stand 01.03.2023)
2. Änderungsbeschluss_OU_Aschersleben_B180
Verzeichnis der Verfahrensflurstücke
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (Stand 01.03.2023)
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (Stand 01.03.2023)
Mitteilung der Aktualisierung beschreibender Aufgaben des Liegenschaftskatasters
Bekanntmachungen zur Bürgermeisterwahl (Stand 01.03.2023)
Öffentliche Bekanntmachung Wahlleiterin und stellvertretende Wahlleiterin
Öffentliche Bekanntmachung Wahltag und Wahlzeit Bürgermeisterwahl
Öffentliche Ausschreibung der Stelle Hauptverwaltungsbeamter _Bürgermeister Stadt Seeland
Aufforderung zur Abgabe von Vorschlägen - Bildung Wahlausschuss und Wahlvorstände
Aufruf Schöffenwahl (Stand 14.02.2023)
http://www.schoeffenwahl.de/kommunen/formulare-mustertexte/
Änderung Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplanes Nr. 04 Wohnpark "Am Heckenteich" OT Gatersleben (Stand 15.12.2022)
Öffentliche Auslegung des 3. Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 04 Wohnpark "Am Heckenteich" OT Gatersleben (Stand 15.12.2022)
2. Begründung Entwurf mit Umweltbericht
3. Stellungnahme des Salzlandreises vom 24.06.2022
4. Stellungnahme des ZVO Ostharz vom 15.03.2022
2. Begründung Entwurf mit Umweltbericht
3. Artenschutzrechlicher Fachbeitrag
4. Stellungnahme des Salzlandreises vom 28.06.2022
5. Stellungnahme ZVO Ostharz vom 15.03.2022
6. Stellungnahme LMBV vom 27.06.2022
Fördermaßnahme:
Umrüstung der Beleuchtung der Sporthalle auf LED der Grundschule „Kaethe Schulken“ in der Stadt Seeland, OT Gatersleben
Ausführungszeitraum: 06.09.2021 – 08.10.2021
Diese Maßnahme wird nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz durch den Bund nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen (Richtlinie Schulinfrastruktur) gefördert.
Fördermaßnahme:
Umrüstung der Beleuchtung der Sporthalle auf LED der Grundschule „Prinzenhaus“ in der Stadt Seeland, OT Hoym
Ausführungszeitraum: 23.08.2021 – 08.10.2021
Diese Maßnahme wird nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz durch den Bund nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen (Richtlinie Schulinfrastruktur) gefördert.
Fördermaßnahme:
Installation einer Verschattungsanlage für die Fenster der Grundschule „Kaethe Schulken“ in der Stadt Seeland, OT Gatersleben
Ausführungszeitraum: 26.07.2021 – 27.08.2021
Diese Maßnahme wird nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz durch den Bund nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen (Richtlinie Schulinfrastruktur) gefördert
Information gemäß § 20 Abs. 3 VOB/A 2019
a) Auftraggeber: Stadt Seeland, OT Nachterstedt, Lindenstraße 1, 06469 Seeland
Tel.: 034742-9320 / Fax: 034741-93240 /
b) Vergabeverfahren: Freihändige Vergabe
c) Auftragsgegenstand: 4 Außenraffstore 6400x2100 mm, Einbauhöhe 4,20 m
2 Außenraffstore 6400x2100 mm, Einbauhöhe 7,50 m
(jeweils mit Sensoren und elektrischen Antrieb)
1 St Funkwetterstation, 6 St Funkwettersender,
1 St Sonnenschutzzentrale
d) Ort der Ausführung: Grundschule „Kaethe Schulken“ OT Gatersleben
e) Beauftragtes Unternehmen: Raumausstatter Dieckmann GmbH, Elbingerode
Fördermaßnahme:
Sanierung der Heizungsanlage in der Grundschule „Prinzenhaus“ in der Stadt Seeland, OT Hoym
Ausführungszeitraum: 08.02.2021 – 19.02.2021
Diese Maßnahme wird nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz durch den Bund nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen (Richtlinie Schulinfrastruktur) gefördert.
Fördermaßnahme:
Austausch der Brandmelder und Einbau einer Amokalarmierung in der Grundschule „Prinzenhaus“ in der Stadt Seeland, OT Hoym
Ausführungszeitraum: 20.07.2020 – 21.08.2020
Diese Maßnahme wird nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz durch den Bund nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen (Richtlinie Schulinfrastruktur) gefördert.
Fördermaßnahme:
Installation einer Verschattungsanlage für die Fenster der Grundschule „Glück auf“ in der Stadt Seeland, OT Nachterstedt
Diese Maßnahme wird nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz durch den Bund nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen (Richtlinie Schulinfrastruktur) gefördert.
Um Einsichtnahme in die unten aufgeführten Auslegungsunterlagen
* Öffentliche Auslegung des 2. Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 04
Wohnpark "Am Heckenteich" OT Gatersleben
oder
* Öffentliche Auslegung des Vorentwurfes des Bebauungsplanes Nr. 07
"Wohnpark Nachterstedter Straße" OT Stadt Hoym/ Anhalt
im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB)
ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs.4 BauGB
zu nehmen, bitten wir Sie sich unter der Telefonnummer (034741) 932-20 oder (034741) 932-0 anzumelden.
Öffentliche Auslegung 2. Entwurf Bebauungsplan Nr. 04 OT Gatersleben
2. Entwurf Bebauungsplan B-Plan 04 "Am Heckenteich" der Stadt Seeland, OT Gatersleben -Begründung
Öffentliche Auslegung Vorentwurf Bebauungsplan Nr. 07 OT Hoym/Anhalt
Vorentwurf Bebauungsplan Nr. 7 "Wohnpark Nachterstedter Straße" OT Hoym/ Anhalt - Begründung
Vorentwurf B-07 "Wohnpark Nachterstedter Straße" - Karte
Anhörungsverfahren Planfeststellungsverfahren für Eisenbahnbauvorhaben
Flurbereinigungsbeschluss OU Aschersleben B180
Ersatzneubau Fraubornmühlebrücke OT Hoym/Anhalt
Offenlegung Flurbereinigungsverfahren Seeländereien Gatersleben-Frose
Schlussfeststellung Flurbereinigungsverfahren Quedlinburg