Herzlich willkommen
Wappen der Stadt Seeland
Geteilter Schild, oben Silber mit dem Bären als Wappentier der Anhaltiner, als Anklang an das Wappen der ehemaligen Stadt Hoym und der ehemaligen Gemeinde Frose, die 6 blauen Sterne bedeuten die Anzahl der Ortsteile, unten in Blau der silberne Fisch als Symbol für den wieder entstehenden See und die Verbesserung der Umwelt und zugleich Anklang an das ehemalige Nachterstedter Gemeindewappen.
Die Gründung der Stadt Seeland
Auf einen Blick!
Tag des Gedenkens 2019
Am 28. Januar 2019 fand in der Schloß Hoym Stiftung eine Feierstunde zum Tag des Gedenkens aller Opfer des Nationalsozialismus statt. Hintergrund dieses besonderen Tages des Gedenkens ist der 27. ... [mehr]
Tag der offenen Tür 2019
Am 12. Januar lud die Sekundarschule zum Tag der offenen Tür ein. Vor allem die Viertklässler sollen an diesem Tag einen Eindruck vom Schulalltag, Lernmethoden und dem sozialen Miteinander der ... [mehr]
Neujahrskonzert Schloß Hoym Stiftung 2019
Am 12. Januar lud die Schloß Hoym Stiftung zum diesjährigen Neujahrskonzert ein. Das „Kügelgen-Zimmer“ mit den Bildern und Werken des Schriftsteller und Malers Wilhelm von Kügelgen war bis ... [mehr]
Neujahrskonzert 2019
Bereits zum 10. Mal fand am 12. Januar das traditionelle Neujahrskonzert der Stadt Seeland im Dorfgemeinschaftshaus Nachterstedt statt. Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie unter Leitung von Gerard ... [mehr]
Adventszeit in der Stadt Seeland
Die Weihnachtszeit ist auch eine Zeit der Traditionen. Im OT Stadt Hoym/ Anhalt haben sich das Weihnachtsbaum schmücken vor dem Rathaus und der Weihnachtsmarkt der Schloß Hoym Stiftung etabliert. ... [mehr]