Als Favorit hinzufügen
 

Kita "Hoymer Buschzwerge"

Vorschaubild

Leiterin Margit Plättner

Gieseckenberg 14
06467 Seeland OT Hoym

Telefon (034741) 578

E-Mail E-Mail:


Aktuelle Meldungen

Gelungene Faschings-Überraschung

(29.03.2022)

 

Bei uns wird Fasching gefeiert, wie immer am Rosenmontag. Das hat das Team der Kita Hoymer Buschzwerge einstimmig beschlossen. Wir wollten den Kindern den Spaß nicht verderben. Trotz Corona. 
Es gab zwar keine Party für alle im Rondell, sondern wir haben in den Gruppenräumen gefeiert. Es wurde getanzt, es gab Pfannkuchen, Donuts und blaue Brause, wer wollte konnte sich schminken lassen und viele Spiele sorgten dafür, dass alle Kinder einen tollen Tag hatten.
Das Beste aber kam noch. Davon wussten wir gar nichts. Um 10:00 Uhr standen plötzlich René Herm und etliche Mitglieder des HCC in voller Montur im Rondell. Sogar das jüngste Prinzenpaar der Vereinsgeschichte war mit von der Partie. Sie haben Tüten voller Süßigkeiten, Musik und ganz viel gute Stimmung im Gepäck gehabt. Schnell versammelten sich kleine Grüppchen mit genügend Abstand im Rondell, der Verein drängte sich im Eingangsbereich. Trotz dieser Einschränkungen sorgte der HCC für staunende, strahlende Kinderaugen. Die Stimmung war großartig, die Überraschung der absolute Höhepunkt unserer Faschingsfeier.
Wir möchten uns alle recht herzlich bei den Mitgliedern des HCC bedanken. Dafür, dass sie sich jedes Jahr die Zeit nehmen und den Kindern trotz aller Widrigkeiten ein unvergessliches Erlebnis bereiten. 

 

HCC Helau, Kita Helau, Vielen Dank Helau!!!
 

Hurra, Hurra – Der Herbst ist da!

(30.11.2021)

 

In diesem Jahr gab es eine besondere Überraschung. Frau Lehmann kam zu Besuch. Sie hat vor beinahe zwanzig Jahren die Buschzwerge erfunden. Zuerst zog der Chef Hugo bei uns ein. Später folgte seine ganze Familie. Seit dem begrüßen sie jeden Morgen die Kita-Kinder.
Frau Lehmann hat auch ein Buch geschrieben, in dem man alle Abenteuer von Hugo und den anderen Buschzwergen nachlesen kann. In den letzten Monaten haben die Erzieher der Kita neue Geschichten über Hugo und seine Familie geschrieben. Auf einer Lesereise und bei einem Geländespiel erlebten die Kinder und ihre Eltern die neuen Abendteuer mit. In den Sommerferien schrieben die Hortkinder die Geschichte fort. Auch diese konnten auf einer Lesereise in den Herbstferien erkundet werden. Frau Lehmann ist durch unsere Artikel im Amtsblatt darauf aufmerksam geworden und war nun sehr neugierig auf uns und die neuen Geschichten über ihre Schützlinge. Sie brachte den Gruppen einige Exemplare ihrer Bücher mit. So können noch viele Jahre die Kinder aus Hoym den spannenden Geschichten lauschen und viel über ihren Heimatort lernen. Vielen lieben Dank dafür.
Nach dieser gelungenen Überraschung ging das Fest erst richtig los. Wir sangen gemeinsam Herbstlieder. Frau Römer und Frau Boné hatten nicht nur das Rondell im Zentrum der Kita wunderschön geschmückt. Sie haben auch mit den Kindern ihrer Gruppen die Geschichte vom schlafenden Apfel als kleines Theaterstück einstudiert. So konnten wir alle zusammen die Äpfelchen wecken.
Alle Kinder haben herbstlich geschmückte Körbchen, gefüllt mit Obst, Früchten oder Gemüse, mitgebracht. Herzlichen Dank an alle Eltern, die sich so viel Mühe gemacht haben und somit unser Fest bereichert haben. 
Am nächsten Tag wurde das Obst und Gemüse für ein gesundes Frühstück in allen Gruppen verwendet. Dabei lernten die Kinder, wie gesund und lecker saisonales und regionales Obst und Gemüse sein kann und wie wichtig eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist.


Das Team der Kita Hoymer Buschzwerge
 

Foto zur Meldung: Hurra, Hurra – Der Herbst ist da!
Foto: Hurra, Hurra – Der Herbst ist da!

Zirkusprojekt im OT Hoym

(28.05.2015)

 

Weithin sichtbar strahlte das rotweißes Zirkuszelt am 17. Juni 2015 vor der Kulisse des Hoymer Busches und verkündete: „Der Zirkus ist da“. Allerdings – ein ungewöhnlicher Zirkus! Denn er brachte keine Artisten mit, sondern er bildete sie vor Ort und in einer Woche aus! Das war eine spannende Zeit für die Kinder der Kita „Hoymer Buschzwerge“. Sie waren die Hauptakteure in der Manege und durften ihren Eltern und Angehörigen zeigen, was sie in einer Woche unter professioneller Anleitung gelernt hatten.  Vor den Aufführungen aber standen Fleiß, Disziplin und Beharrlichkeit, um all das zu erlernen, was die kleinen Artisten für ihre Darbietungen benötigten. Dabei wurden sie von professionellen Trainern aus dem erfahrenen Künstler- und Artistenteam angeleitet, die sich auf diese Art von Arbeit spezialisiert haben. Einfühlsam gingen sie dabei auf jedes einzelne Kind ein, erforschten seine Besonderheiten, Fertigkeiten und Ängste, um dann zu ermuntern, auch einmal Ungewöhnliches auszuprobieren. Dabei war es den Kindern selbstverständlich gestattet, zwischen den Gruppen zu wählen bzw. zu wechseln. Ob die Arbeit mit Tieren, ob Artistik oder Zauberei – für jeden wurde schließlich das Passende gefunden, um sich gut in das Gesamtbild einzufügen. Voller Stolz präsentierten sich die Jungen und Mädchen dann bei den Vorstellungen in ihren bunten Kostümen und zeigten das Gelernte im Rampenlicht des Zirkuszeltes, das bis auf den letzten Platz gefüllt war. Rauschender Beifall und die Erinnerungen an eine wunderbare Zeit waren der Lohn für ihre Anstrengungen. Für das Zirkusprojekt Dreamland aber ist dieses Projekt eine Möglichkeit, den Kindern ihre Welt zu öffnen und sie für die Manege zu begeistern. Auch wenn sie dann eines Tages nicht zu Artisten werden, bleiben ihnen doch Verständnis und Freude am bunten, wie anstrengenden Zirkusleben.

Foto zur Meldung: Zirkusprojekt im OT Hoym
Foto: Zirkusprojekt im OT Hoym

Piratenfest bei den Hoymer Buschzwergen

(18.07.2014)

 

Am 3. Juli 2014 wurde in der Kita „Hoymer Buschzwerge“ das große Sommerfest gefeiert. Es stand unter dem Motto: „Piraten Ahoi“. Schon seit Wochen liefen dazu die Vorbereitungen. Eltern hatten phantasievolle Modellschiffe gebaut und mit der Totenkopffahne und anderen Piratenutensilien geschmückt.

Die Kinder hatten Geschichten von Piraten und Schatzinseln gehört und sich mit dem Leben der Freibeuter beschäftigt. Am Tollsten sind dabei natürlich die Kleidung und die Waffen. Nach so viel Forschungsarbeit sahen die Kleinen dann auch wie stilechte Piraten aus – mit bunten Kopftüchern, Bärten und Augenklappen, in den Händen hielten sie Enterhaken und Piratensäbel. Selbst einige Eltern waren von der Piraterie so begeistert, dass sie sich ebenfalls in Kostümen präsentierten. Zauberer Dirk und Fräulein K begannen das Fest mit einem zauberhaften Programm, das alle kleinen und großen Piraten begeisterte. Im Anschluss daran sangen die Kinder gemeinsam einige Lieder, um sich schließlich als kleine Piraten so richtig auszutoben.

Foto zur Meldung: Piratenfest bei den Hoymer Buschzwergen
Foto: Piratenfest bei den Hoymer Buschzwergen

Herbstfest "Hoymer Buschzwerge"

(14.10.2013)

 

Am 9. Oktober 2013 feierten die „Hoymer Buschzwerge“ ihr Herbstfest. Dazu wurden die Angehörigen herzlich eingeladen. Im Vorfeld wurde emsig gebastelt und gemalt, um die Kita-Räume herbstlich zu dekorieren. Die Kita-Kinder und auch die Hortkinder erfreuten die Gäste mit einem kleinen Programm.

Es gab Kaffee und Kuchen und andere Leckereien. Die Kinder konnten sich schminken lassen und auf der Hüpfburg herumtollen. Dazu gab es eine Tombola mit tollen Preisen, die regen Zuspruch fand.

Foto zur Meldung: Herbstfest "Hoymer Buschzwerge"
Foto: Herbstfest "Hoymer Buschzwerge"


Fotoalben