Als Favorit hinzufügen
 

Stadtbibliothek OT Gatersleben

Vorschaubild

Martina Ruppert

Schmiedestr. 1
06466 Seeland OT Gatersleben

Telefon (039482) 796330

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

Montag        13:00 - 15:00 Uhr

Mittwoch       9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr 

 

Onlinekatalog: http://biblino.de/bibgatersleben


Aktuelle Meldungen

Das große Osterlesen in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben

(25.04.2023)

 

Das große Osterlesen in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben

 

Am Freitag, den 31. März fand in unserer Bibliothek wieder ein toller Lesenachmittag statt. Über 60 Kinder kamen bei Sonnenschein auf den Oberhof, um den Ostergeschichten zu lauschen. Mindestens genauso viele Eltern und Großeltern ließen sich den Spaß nicht nehmen, zuzuschauen. Viele Basteleien, Plätzchen, Kuchen, Stockbrot und diverse Getränke waren von der Bibliothekarin und ihren fleißigen Helferinnen und Helfern vorbereitet. Erst wurde in 2 verschiedenen Altersgruppen vorgelesen und abwechselnd gebastelt, danach sollten Spiele durchgeführt und gemeinsam die Süßigkeiten gesucht werden, die der Osterhase schon im Vorfeld versteckt hatte… aber leider machte erstmal der furchtbare Regen einen Strich durch die Planung, also wurde weiter gelesen und gebastelt, Material war genug da! Kaum war der Regen weniger geworden, stürmten die Kinder über den ganzen Oberhof und fanden alles, was versteckt war. 
Finanziert wurde diese Lesung wieder vom Förderverein der Bibliothek ExLibris Bücherfreunde Gatersleben e. V., sowie von den zahlreichen Spendern des Kuchens, Plätzchen, Bastelmaterial usw. 
Viel Lob erhielten die Organisatoren und auch schon gleich Nachfragen „Wann gibt’s die nächste Lesung?“ Wir können euch jetzt schon sagen, noch am Abend wurde der nächste Termin festgelegt!!

 

Martina Ruppert
Leiterin der Stadtbibliothek im OT Gatersleben

 

Foto zur Meldung: Das große Osterlesen in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben
Foto: Das große Osterlesen in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben

Lesung für Kinder in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben am 16. Dezember 2022

(07.02.2023)

 

Wieder einmal gab es eine tolle Lesung in unserer Bibliothek. Und wie sollte es anders sein so kurz vor Weihnachten, es wurden Weihnachtsgeschichten vorgelesen. 
Damit die Kinder altersgerechte Geschichten zu hören bekamen, wurde in 2 Gruppen gelesen. 
Erst waren die Kinder bis zu 4 Jahren an der Reihe. Das Buch „Teddys Weihnachten“ wurde mit Leinwand, Beamer und einer kleinen Handpuppe perfekt für die kleinen Zuhörer von Marion Rauter vorgestellt. Selbst an eine kleine musikalische Umrahmung hatte sie gedacht.
Danach waren die größeren Kinder dran. Für sie sollte es natürlich eine längere Weihnachtsgeschichte geben. Andrea Brünsch hatte sich dafür „Die diebische Adventsfee“ ausgesucht. Eine Advents- und Weihnachtsgeschichte über eine Fee, die Schokolade aus dem Adventskalender klaut. Die Kinder waren begeistert!! 
Während der Lesungen konnte im Flur gebastelt werden (selbst 2 „Muttis für alle Fälle“ aus Nachterstedt unterstützten uns), draußen gab es Plätzchen und Kakao. Aber auch Weihnachtslieder wurden gesungen. Franziska Mundt hatte ihre Gitarre mitgebracht und stimmte Kinder und Eltern immer wieder mit ihren Liedern in die Vorweihnachtszeit ein. Und was wir aber auch für ein Glück hatten!! Selbst der Weihnachtsmann hatte Zeit vorbeizuschauen. Er brachte den Kindern Süßigkeiten mit und den fleißigen Helferinnen und Helfer eine Blume als Dankeschön. Aber auch kleine Geschenke für die Kinder wurden verteilt. Badeschaum, kleine Fingerpuppen, Sticker, Dinos und einiges mehr wurden vom Förderverein der Bibliothek finanziert.
Da es einigen Kindern noch nicht reichte, verzog sich Andrea Brünsch mit ihnen wieder in den Kinderraum und las weiter und weiter und weiter! 
Zum Schluss konnten sich alle Besucher noch an der Feuertonne wärmen und sich dabei Stockbrot backen.
Ein großes DANKESCHÖN allen, die zum Gelingen dieses Lesenachmittages beigetragen haben. Ob bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung oder beim Aufräumen danach. 
Auch ein Dankeschön an die vielen Besucher, die den Weg zu unserer Bibliothek gefunden haben.
Und natürlich auch ein großes DANKESCHÖN an den Förderverein der Bibliothek, der nicht nur die Lesungen und neue Medien finanziert, sondern auch das ganze Jahr über helfend zur Seite stehen.


Martina Ruppert
Leiterin der Stadtbibliothek im OT Gatersleben

 

Foto zur Meldung: Lesung für Kinder in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben am 16. Dezember 2022
Foto: Lesung für Kinder in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben am 16. Dezember 2022

Idyllische Lesung auf dem Oberhof im OT Gatersleben

(29.08.2022)

 

Im Schatten einiger Bäume und des ehemaligen Rathauses waren viele Stühle aufgereiht und warteten auf die Besucher der Buchlesung mit der Autorin Kathrin R. Hotowetz. Schnell waren fast alle belegt, und die interessierten Leserinnen und Leser der Buchreihe „Im Schatten der Hexen“ lauschten gespannt den Ausführungen der Autorin.
Nicht nur Besucher aus Gatersleben, sondern auch aus Aschersleben, Quedlinburg, Nachterstedt, Hoym, Schadeleben, Hedersleben … waren sich einig, es war ein rundum gelungener Abend, der unbedingt im nächsten Jahr wiederholt werden sollte. 

 

Martina Ruppert
Leiterin der Stadtbibliothek im OT Gatersleben

 

Foto zur Meldung: Idyllische Lesung auf dem Oberhof im OT Gatersleben
Foto: Idyllische Lesung auf dem Oberhof im OT Gatersleben

Gelungene Kinderlesung im OT Gatersleben

(23.08.2022)

 

Am Samstag, dem 9. Juni 2022 fuhr ich mit meinen drei Kindern mit dem Zug von Nachterstedt nach Gatersleben. Dort angekommen erwartete uns eine mit ausgebreiteten Decken vorbereitete Wiese und liebevoll geschmückte Bäume und Sträucher. Inmitten dieser Idylle bereitete uns Andrea Beckmann um kurz nach 10 Uhr eine wunderschöne Mitmach-Geschichte für Groß und Klein. Zum Glück hat sich auch das Wetter von seiner schönen Seite gezeigt. Alle Kinder waren fasziniert von der vorgestellten Geschichte, wie Hänschen seiner Mutter ein Geburtstagsgeschenk machen will. Mit Bewegung, Mitsingliedern und vorbereiteten Kleinigkeiten wurden alle Kinder motiviert in der Geschichte mitzuwirken. Wir haben so etwas bisher noch nicht erlebt und waren sehr begeistert! 
Zum Abschluss hat der Förderverein Exlibris und allen voran unsere liebe Stadtbibliothekarin Frau Martina Ruppert Trinkpäckchen und Eis an alle Kinder verteilt. Zusätzlich gab es für jedes Kind noch eine selbstgemachte Leseecke, um nie die Seite im Buch zu verlieren. 
Meine Kinder und ich waren sehr begeistert von dieser tollen Aktion, vielen lieben Dank an Frau Ruppert und dem Exlibris Verein für Ihr Engagement und an Frau Beckmann für die bezaubernde Vorstellung!
Wir freuen uns auf das nächste Mal!
Sindy Krause

 

Foto zur Meldung: Gelungene Kinderlesung im OT Gatersleben
Foto: Gelungene Kinderlesung im OT Gatersleben

Überraschung in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben

(07.06.2022)


Hallo, ich bin Luis Görtz aus Gatersleben. Ich bin 4 Jahre alt und bereits mein halbes Leben lang leihe ich mir zusammen mit meiner Mama Vorlesegeschichten und Toni-Figuren in unserer Bibliothek in Gatersleben aus. Bevor ich abends zu Bett gehe, liest mir meine Mama immer eine kleine Einschlafgeschichte vor und danach höre ich mir noch die Toni-Figur an.
Das Ende der Geschichte bekomme ich dann meist nicht mehr mit, da ich bereits im Traumland angekommen bin.
Bei meinem letzten Besuch in der Bibliothek hatte sich sogar der Osterhase ein Buch ausgeliehen
und dabei Süßigkeiten und ein Ausmalbild für alle Kinder dagelassen.  Vielen Dank dafür an den Osterhasen.
In der nächsten Woche gehe ich mit meiner Mama wieder in die Bibliothek. 
Schön, dass wir in Gatersleben so eine tolle Bibliothek haben! 

 

Fam. Görtz

 

Foto zur Meldung: Überraschung in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben
Foto: Überraschung in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben

Grusliger Nachmittag in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben

(30.11.2021)

Grusliger Nachmittag in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben

 

Endlich war es wieder soweit. Halloween stand vor der Tür und in diesem Jahr konnte in unserer Stadtbibliothek im OT Gatersleben das seit vielen Jahren beliebte „Gruselgeschichten lesen zu Halloween“ stattfinden. 
Verkleidet als Hexen, Teufel und Vampire, aber auch Prinzessinnen und Engel trafen sich viele Kinder mit ihren Eltern oder Omas und Opas auf dem Oberhof. Einige Kinder er- oder kannten wir gar nicht, waren sie aus anderen Orten angereist. Alle Aktionen fanden fast ausschließlich auf dem Hof statt. Für jede Altersgruppe wurden verschiedene Gruselgeschichten gelesen, aber es wurde auch geschminkt und gebastelt. Voller Begeisterung waren alle Kinder in Hochform und hatten viel Spaß. Zum Schluss konnten sich alle noch mit Spinnenmuffins, gruseligen Schaumküssen und blutigen Getränken vollstopfen. Am Hexenfeuer wurden das Stockbrot und die Schmorwürsten gegrillt. 
Eine tolle Überraschung war für die Kinder die auf einmal einfahrenden Traktoren. Da war die Begeisterung groß!!! Mehrere Runden fuhren die Treckerfreunde Gatersleben mit den Besuchern der Veranstaltung. Ganz lieben Dank für die Geduld, denn viele Kinder wollten mit euch fahren!
Ganz herzlichen Dank auch den fleißigen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Ohne euch hätte ich es nicht geschafft!


Martina Ruppert
Leiterin der Stadtbibliothek im OT Gatersleben
 

Foto zur Meldung: Grusliger Nachmittag in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben
Foto: Grusliger Nachmittag in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben

Kistenweise neue Bücher

(16.11.2021)

Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Träger der kommunalen öffentlichen Bibliotheken in diesem Jahr mit rund einer Million Euro zusätzlicher Fördermittel. Diese 100-prozentige Förderung soll für den Erwerb und der Erneuerung des Medienbestandes genutzt werden.
Damit sollen die Bibliotheken in die Lage versetzt werden, ihre zielgruppenorientiere Medienarbeit weiter zu qualifizieren und ihre Rollen als kommunale Kultur- und Bildungseinrichtungen gestärkt werden.
Die Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken in Halle gliederte die Gelder in verschiedene Kategorien ein und übergab der Stadtbibliothek im OT Gatersleben eine Förderung mit bis zu 6 000 Euro. Demnächst stehen den Leserinnen und Lesern der Stadtbibliothek ein zahlreiches Angebot an neuen Romanen, Sachbüchern, Kinder- und Jugendbücher zur Verfügung. Eine komplette Neuheit wird es für unsere Kinder geben. Sie werden bald eine Vielzahl an Toniefiguren ausleihen können. 
Natürlich ist noch viel zu tun, bevor der Leser die neuen Medien ausleihen kann. Sie müssen registriert und bearbeitet werden. 
Die Eichhörnchengruppe der Kita Gatersleben durfte schon einmal bei ihrem Besuch  in den neuen Kinderbüchern stöbern. Völler Begeisterung wollten sie gar nicht mehr in ihren Kindergarten zurück.
Martina Ruppert
Leiterin der Stadtbibliothek im OT Gatersleben

 

Foto zur Meldung: Kistenweise neue Bücher
Foto: Kistenweise neue Bücher

75 Jahre Bibliothek Gatersleben

(02.10.2013)

Die vorhandenen Unterlagen der Bibliothek Gatersleben reichen bis in das Jahr 1938 zurück, sodass in diesem Jahr das 75-jährige Bestehen gefeiert werden konnte. Zu diesem Anlass

lud die Bibliotheksleiterin Martina Ruppert zu einer zünftigen Geburtstagspartie ein. Wie dies bei Geburtstagen üblich, gab es Kaffee und Kuchen und eine Menge Überraschungen. So wurde Kinderschminken und eine Tauschbörse für Kinderbücher angeboten. An einem Stand wurden Luftballons mit Helium befüllt und mit guten Wünschen in den strahlend blauen Herbsthimmel  geschickt. Die Sparkasse beteiligte sich an dem Geschehen mit weiteren lustigen und spannenden Spielen wie den Tresorknacker und der Glücksspirale. Der Auftritt der Kindertanzgruppe vom Hort Hoym war ein Höhepunkt der Veranstaltung ebenso wie die Lesung mit Helmut Exner, der den interessierten Leserinnen und Lesern der Bibliothek einen neuen Krimi vorstellte. Die Besucher des Festes konnten zudem die Heimatstube besichtigen, die zu diesem besonderen Anlass  geöffnet hatte- ein Angebot, das von vielen Gästen mit großem Interesse in Anspruch genommen wurde.