Stadtbibliothek OT Gatersleben
Martina Ruppert
Schmiedestr. 1
06466 Seeland OT Gatersleben
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag 13:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr
bibliothek-gatersleben@stadt-seeland.de
Aktuelle Meldungen
Überraschung in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben
(07.06.2022)
Hallo, ich bin Luis Görtz aus Gatersleben. Ich bin 4 Jahre alt und bereits mein halbes Leben lang leihe ich mir zusammen mit meiner Mama Vorlesegeschichten und Toni-Figuren in unserer Bibliothek in Gatersleben aus. Bevor ich abends zu Bett gehe, liest mir meine Mama immer eine kleine Einschlafgeschichte vor und danach höre ich mir noch die Toni-Figur an.
Das Ende der Geschichte bekomme ich dann meist nicht mehr mit, da ich bereits im Traumland angekommen bin.
Bei meinem letzten Besuch in der Bibliothek hatte sich sogar der Osterhase ein Buch ausgeliehen
und dabei Süßigkeiten und ein Ausmalbild für alle Kinder dagelassen. Vielen Dank dafür an den Osterhasen.
In der nächsten Woche gehe ich mit meiner Mama wieder in die Bibliothek.
Schön, dass wir in Gatersleben so eine tolle Bibliothek haben!
Fam. Görtz
Foto: Überraschung in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben
Grusliger Nachmittag in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben
(30.11.2021)Grusliger Nachmittag in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben
Endlich war es wieder soweit. Halloween stand vor der Tür und in diesem Jahr konnte in unserer Stadtbibliothek im OT Gatersleben das seit vielen Jahren beliebte „Gruselgeschichten lesen zu Halloween“ stattfinden.
Verkleidet als Hexen, Teufel und Vampire, aber auch Prinzessinnen und Engel trafen sich viele Kinder mit ihren Eltern oder Omas und Opas auf dem Oberhof. Einige Kinder er- oder kannten wir gar nicht, waren sie aus anderen Orten angereist. Alle Aktionen fanden fast ausschließlich auf dem Hof statt. Für jede Altersgruppe wurden verschiedene Gruselgeschichten gelesen, aber es wurde auch geschminkt und gebastelt. Voller Begeisterung waren alle Kinder in Hochform und hatten viel Spaß. Zum Schluss konnten sich alle noch mit Spinnenmuffins, gruseligen Schaumküssen und blutigen Getränken vollstopfen. Am Hexenfeuer wurden das Stockbrot und die Schmorwürsten gegrillt.
Eine tolle Überraschung war für die Kinder die auf einmal einfahrenden Traktoren. Da war die Begeisterung groß!!! Mehrere Runden fuhren die Treckerfreunde Gatersleben mit den Besuchern der Veranstaltung. Ganz lieben Dank für die Geduld, denn viele Kinder wollten mit euch fahren!
Ganz herzlichen Dank auch den fleißigen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Ohne euch hätte ich es nicht geschafft!
Martina Ruppert
Leiterin der Stadtbibliothek im OT Gatersleben
Foto: Grusliger Nachmittag in der Stadtbibliothek im OT Gatersleben
Kistenweise neue Bücher
(16.11.2021)Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Träger der kommunalen öffentlichen Bibliotheken in diesem Jahr mit rund einer Million Euro zusätzlicher Fördermittel. Diese 100-prozentige Förderung soll für den Erwerb und der Erneuerung des Medienbestandes genutzt werden.
Damit sollen die Bibliotheken in die Lage versetzt werden, ihre zielgruppenorientiere Medienarbeit weiter zu qualifizieren und ihre Rollen als kommunale Kultur- und Bildungseinrichtungen gestärkt werden.
Die Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken in Halle gliederte die Gelder in verschiedene Kategorien ein und übergab der Stadtbibliothek im OT Gatersleben eine Förderung mit bis zu 6 000 Euro. Demnächst stehen den Leserinnen und Lesern der Stadtbibliothek ein zahlreiches Angebot an neuen Romanen, Sachbüchern, Kinder- und Jugendbücher zur Verfügung. Eine komplette Neuheit wird es für unsere Kinder geben. Sie werden bald eine Vielzahl an Toniefiguren ausleihen können.
Natürlich ist noch viel zu tun, bevor der Leser die neuen Medien ausleihen kann. Sie müssen registriert und bearbeitet werden.
Die Eichhörnchengruppe der Kita Gatersleben durfte schon einmal bei ihrem Besuch in den neuen Kinderbüchern stöbern. Völler Begeisterung wollten sie gar nicht mehr in ihren Kindergarten zurück.
Martina Ruppert
Leiterin der Stadtbibliothek im OT Gatersleben
Foto: Kistenweise neue Bücher
75 Jahre Bibliothek Gatersleben
(02.10.2013)Die vorhandenen Unterlagen der Bibliothek Gatersleben reichen bis in das Jahr 1938 zurück, sodass in diesem Jahr das 75-jährige Bestehen gefeiert werden konnte. Zu diesem Anlass
lud die Bibliotheksleiterin Martina Ruppert zu einer zünftigen Geburtstagspartie ein. Wie dies bei Geburtstagen üblich, gab es Kaffee und Kuchen und eine Menge Überraschungen. So wurde Kinderschminken und eine Tauschbörse für Kinderbücher angeboten. An einem Stand wurden Luftballons mit Helium befüllt und mit guten Wünschen in den strahlend blauen Herbsthimmel geschickt. Die Sparkasse beteiligte sich an dem Geschehen mit weiteren lustigen und spannenden Spielen wie den Tresorknacker und der Glücksspirale. Der Auftritt der Kindertanzgruppe vom Hort Hoym war ein Höhepunkt der Veranstaltung ebenso wie die Lesung mit Helmut Exner, der den interessierten Leserinnen und Lesern der Bibliothek einen neuen Krimi vorstellte. Die Besucher des Festes konnten zudem die Heimatstube besichtigen, die zu diesem besonderen Anlass geöffnet hatte- ein Angebot, das von vielen Gästen mit großem Interesse in Anspruch genommen wurde.
Veranstaltungen
09.07.2022
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr