Wandern/Radfahren
Entdeckungsreise rund um den Concordia See – Seeland in seiner schönsten Form
Erleben Sie eine abwechslungsreiche Rundtour durch die sechs Ortsteile der Stadt Seeland – eingebettet in eine einmalige Landschaft, gespickt mit Geschichte, Naturerlebnissen und kleinen Überraschungen am Wegesrand.
Gleich zu Beginn erwarten Sie liebevoll gestaltete Stationen wie der Schadelebener Bär, der Bärenstein von 1985 und das ehemalige Schwimmbad im Hasselgrund. Ein echtes Highlight – besonders für Familien – ist das Abenteuerland „Harzer Seeland“, der größte Outdoor-Spielplatz Sachsen-Anhalts.
Weiter geht es durch das ruhige Vogelschutzgebiet rund um den Froser See. In Frose angekommen, lohnt sich ein Abstecher zur eindrucksvollen Stiftskirche St. Cyriakus und zum historischen Wasserturm – beide prägen das Ortsbild und laden zum Verweilen ein. Der See bietet sich perfekt für eine Pause an, bevor der Weg nach Nachterstedt führt – ein Ort mit spannender Vergangenheit im Bergbau.
In Hoym treffen Sie auf weitere geschichtsträchtige Orte: die Alte Mittelmühle, das zentral gelegene Schloss sowie die St. Johannis-Kirche – auch bekannt als „Vogelkirche“, benannt nach den vielen Schwalben, die hier jedes Jahr nisten.
Entlang der Selke führt der Weg weiter zum Birkenweiher und von dort nach Gatersleben mit seinem markanten Wappenbaum und der alten Burganlage. In Friedrichsaue erwartet Sie eine über hundert Jahre alte Esche, bevor Sie auf das charmante „Minilädchen Herzensfreunde“ stoßen – der wohl kleinste Souvenirladen Sachsen-Anhalts. Gleich daneben lädt eine Bank am Hauptseegraben zu einer kurzen Rast ein.
Der Rückweg verläuft entlang des Ufers des Concordia Sees und bietet weite Ausblicke bis zum Brocken. Am Aussichtspunkt in Schadeleben endet die Runde mit einem unvergesslichen Blick über den stillen See.
Wer gerne Erinnerungen sammelt, kann unterwegs mehrere Sonderstempel entdecken – etwa auf dem Lausehügel, am Phillips Galgenberg (dem höchsten Punkt im Salzlandkreis), in Neu Königsaue und sogar im See bei Wilsleben.
Hier gelangen sie direkt zur Streckenübersicht auf Komoot.
Eine weitere Übersicht mit allen Stempelstellen finden sie hier.
Neue Stempelhefte der Seeland-Runde erhalten Sie: (Stand 02.04.2024)
- im OT Frose/Anhalt: Fahrschule Mario Kempe, Bäckerei Träger und beim Deutschen Haus
- im OT Gatersleben: Hofladen beim IPK und in der Poststelle
- im OT Stadt Hoym/Anhalt: DEKOSTÜBCHEN/Post
- im OT Nachterstedt: Büro Förderkreis Harzer Seeland e. V. und im Hotel Zum Schwan
- im OT Schadeleben: Gaststätte Am Bärenstein und in der Zimmervermietung Preussischer Hof
- in Aschersleben: Fahrrad Schmidt, Siemensstr. 2
- in Wilsleben: Bäckerei Behrens