Waldfüchse in der Kita
Jedes Jahr durchlaufen die Vorschulkinder der Kita „Sonnenschein“ in Gatersleben das Waldfuchsprojekt. Es wird begleitet von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Sachsen-Anhalt e.V. Mit dem Projekt „Waldfuchs“ wollen wir Kinder an die Natur heranführen, damit sie einen positiven Bezug zur Natur aufbauen und später auch im Erwachsenenalter verantwortungsbewusst mit ihr umgehen.
Im Waldfuchsjahr
werden die Kinder an die Natur herangeführt, und erleben diese ganzheitlich.
erlernen die Kinder grundsätzliches Wissen über den Wald und seine Bewohner.
bauen die Kinder einen positiven Bezug zur Natur auf und lernen, verantwortungsbewusst mit dem Wald umzugehen.
sollen die Kinder sich in der Natur wohlfühlen und keine Angst vor dem Wald haben.
sollen die Kinder verstehen, wie Mensch und Natur wechselseitig aufeinander wirken.
Bei unserem Waldfuchsprojekt unterstützt uns seit einigen Jahren der Jäger Frank Gebbert. Das Waldfuchsjahr 2024/25 hielt für die kleinen Waldfüchse eine ganz besondere Überraschung bereit. Herr Gebbert brachte zum Waldfuchstag die kleine Jagdhunddame Heidi mit in die Kita. Diese war gerade ein paar Wochen alt. Nun erleben die angehenden Waldfüchse, wie Heidi mit ihnen gemeinsam wächst, lernt und größer wird.
In diesem Sinne möchten wir uns bei Herrn Gebbert recht herzlich für seine tatkräftige Unterstützung bei diesem Projekt bedanken und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Janett Schreinert
Erzieherin der Kita „Sonnenschein“
Bild zur Meldung: Waldfüchse in der Kita