Mitteilung der Ämter
Amt für Ordnung und Soziales
Bekanntmachung der Vertreterinnen der Stadtelternvertretung der Stadt Seeland sowie der Vertreterinnen für die Kreiselternvertretung des Salzlandkreises
In der Stadt Seeland gibt es sechs Kindertageseinrichtungen. In allen Einrichtungen wurden Ende des Jahres 2021 die nachfolgenden Vertreterinnen für die Stadtelternvertretung gewählt:
Kindertageseinrichtung „Hoymer Buschzwerge“ OT Hoym/Anhalt - Frau Samira Meyer-Funk
Kindertageseinrichtung „Sonnenschein“ OT Gatersleben - Frau Sandra Hartwig
Kindertageseinrichtung „Seelandsterne“ OT Schadeleben - Frau Anne Kempf
Kindertageseinrichtung „Windmühle“ OT Frose/Anhalt - Frau Claudia Gleichner
Hort Nachterstedt - Frau Nicole Bendler
Kita „Seelandfrösche“ OT Nachterstedt - Frau Kristin Zumm
______________________________________________________________
Am 20. Januar 2022 wurden aus den Reihen der Stadtelternvertretung der Stadt Seeland die Vertreterin und deren Stellvertreterin für die Kreiselternvertretung gewählt:
Frau Claudia Gleichner (Vorsitzende)
Frau Nicole Bendler (Stellvertreterin).
Über den Kirchenaustritt
Die Kirchenaustrittserklärung ist im zuständigen Standesamt des Hauptwohnsitzes abzugeben.
Vorzulegende Unterlagen:
- Personalausweis
- Geburtsurkunde für ledige Personen
- Heiratsurkunde für verheiratete Personen
Für diese Erklärung ist eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR zu entrichten.